Expanded Cinema

  • Class
    • Students
    • Meisterschüler*innen
    • Ehemalige
    • Guest lecturers
    • Staff
  • Projects
    • Exhibition
    • Screening
    • Talk
    • Guest
    • Cooperation
    • Workshop
    • Excursion
    • Meeting
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Info
    • About
    • Applications
    • Contact
    • Login
22 Apr 2021 – 12 Mai 2021
Ein Programm der Cinématèque Leipzig   

KULTURELLE ÖKONOMIEN Kurzfilmprogramm Online

Das dritte Programm KULTURELLE ÖKOLOGIEN der HGB-Fachklasse Expanded Cinema beschäftigt sich mit künstlerischer Forschung und Interventionen in die Natur kultureller Praktiken, in Sprache und...
01 Apr 2021 – 21 Apr 2021
Ein Programm der Cinématèque Leipzig   

Innere Welten sind digitale Welten – Kurzfilmprogramm Online

Stream Online Das zweite Programm INNERE WELTEN SIND DIGITALE WELTEN der HGB-Fachklasse Expanded Cinema beschäftigt sich mit unserer Wahrnehmung und unserem Bewusstsein. Wodurch verschiebt...
14 Oct 2020 – 26 Jan 2021
online Seminar   

Film- und Videoexperimente: von der Filmavantgarde der 1920er über Expanded Cinema zu aktuellen Tendenzen

Film- und Videoexperimente: von der Filmavantgarde der 1920er über Expanded Cinema zu aktuellen Tendenzen Barbara Büscher, Clemens von Wedemeyer Ein Seminar in Zusammenarbeit der...
14 Jan 2021 – 3 Feb 2021
Ein Programm der Cinémathèque Leipzig   

Blicke, Risse, Geschichte – Kurzfilmprogramm Online

HOTSPOT LEIPZIG Online-Programm der Cinémathèque Leipzig wirft ab 14.01. ein Schlaglicht auf das städtische Filmschaffen  Während die Leipziger Kinoleinwände weiterhin dunkel bleiben, rückt die...
19 Sep 2020 – 4 Okt 2020
Baden-Baden   

Conditions of A Necessity

Die Klasse expanded cinema nimmt an einem Projekt der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden mit sieben weiteren Klassen aus Kunsthochschulen in Deutschland teil. https://conditionsofanecessity.net The Assembly:...
17 Jun 2019 – 23 Jun 2019
Venedig   

Exkursion nach Venedig

Die Exkursion führte zur Teilnahme von Studierenden der Klasse am Programm „Beyond Repair“, der von Natascha Süder Happelmann und Gästen konzipierten Summerschool in Venedig....
18 May 2019 – 18 Mai 2019
HGB Galerie    19:00 – 21:00

Kino in Bewegung – Auftakt

„Kino in Bewegung“ wendet sich direkt an das regionale Umfeld Leipzigs in Sachsen, um Austausch und Kultur durch Filmvorführungen und Diskussionen zu fördern. Die...
12 Apr 2019
Kunstverein Leipzig    19:30 – 23:00

Not Here, Not Now

12 Dec 2018 – 16 Dez 2018
Babylon Mitte, Berlin    19:00 – 00:00

Students‘ Campus @ Videoart at Midnight Festival Berlin

Exkursion nach Berlin. Im Rahmen des VIDEOART AT MIDNIGHT festival’18 ermöglicht der Students’ Campus Gespräche zwischen den Künstler*innen des Festivals und Studierenden verschiedener beteiligter...
03 Sep 2018 – 31 Okt 2018
feldfuenf – Lindenstrasse, Berlin    21:00

Filme im feldfünf Projektraum Berlin

Die Night Screenings – #1 Temporäre Räume für neue Erzählungen fragen ab dem 3. September: Ist der öffentliche Raum ein Raum unter vielen anderen...
18 Jun 2018 – 18 Jun 2018
Kunstakademie Düsseldorf     19:00 – 21:00

Screening im Sparta

24 Apr 2018 – 24 Apr 2018
Luru Kino in der Spinnerei    16:00 – 21:00

Blicke – Regime

Ein Filmtag im Rahmen des Projektes Cultural Memory in the Present. Konzeption & Moderation: Nicolas Rossi Gespräche mit u.a. Jonas Matauschek und Emerson Culurgioni....
07 Apr 2018 – 13 Apr 2018
HGB Raum 2.14    

Workshop mit Julia Lazarus / Gegenkino

Walden oder Leben in den Wäldern Das GEGENkino Festival lädt in Kooperation mit der Hochschule für Grafik und Buchkunst/Klasse expanded cinema in den grünen...
08 Jan 2018 – 8 Jan 2018
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig Karl-Tauchnitz-Str. 9-11, 04107 Leipzig    19:00 – 21:00

Filmreihe Temporal Disorder #6: Angela Melitopoulos

13 Dec 2017 – 20 Jan 2018
HGB Galerie    

ID – CULTURAL MEMORY IN THE PRESENT

ID – CULTURAL MEMORY IN THE PRESENT 13. Dez. 2017 – 20. Jan. 2018 Die im Rahmen der Ausstellung gezeigten Arbeiten setzen sich mit...
14 Nov 2017
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig     19:00 – 21:00

Filmreihe Temporal Disorder #4: Alex Gerbaulet

Alex Gerbaulet, Preisträgerin Deutscher Wettbewerb der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 2015, untersucht in ihren Werken die Abbildbarkeit von Erinnerung und Wirklichkeit. Dabei spielt die Festlegung...
29 Nov 2017
Luru Kino     18:30

Der Bau der Intrige – über Filme, die was machen. Teil 5: Tentative Matters

Tentative Matters as part of Between Broadcast, a project curated by Marianna Liosi with videos by Oraib Toukan and Dox Box The status of...
31 Oct 2017 – 2 Nov 2017
Berlin    

Exkursion Berlin

28 Jan 2015 – 5 Feb 2015
HBK, Galerie, Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig   

Dinge, die nicht sein werden Dinge, die nicht sein werden…

27 Jun 2017 – 29 Jun 2017
Labor Berlin    10:30 – 19:00

Hands on film!

16mm Farbfilm Workshop mit Sophie Watzlawick. Die kommerzielle Filmindustrie hat die analoge Filmtechnik aufgegeben. Für Künstler ist das natürlich kein Grund nur zu Trauern,...
16 May 2017 – 16 Mai 2017
GfzK, Leipzig    19:00 – 21:00

Filmreihe Temporal Disorder #3: Kevin B. Lee

25 Apr 2017 – 25 Apr 2017
GfzK, Leipzig    19:00 – 21:00

Filmreihe Temporal Disorder #2: Caspar Stracke

19 Apr 2017
HGB Raum 2.41    17:30

Vortrag und Gespräch Armin Linke

24 Jan 2017
HGB, Raum 2.41     19:00

Screening Ossama Mohammed

11 Jan 2017 – 11 Jan 2017
Galerie für zeitgenössische Kunst, Leipzig    18:00 – 20:00

Filmreihe Temporal Disorder #1: Mauricio Guillén

12 Jan 2017
Luru Kino     18:00 – 22:00

Beim Bau der Intrige – über Filme die was machen. Teil 3: Songspiel Triptych von Chto Delat

„Der Bau der Intrige – über Filme, die was machen“ lotet die Möglichkeiten eines aktivistischen Kinos aus. Die dritte Veranstaltung der Reihe zeigt das...
16 Nov 2016 – 20 Nov 2016
Interim, Kassel Kulturbahnhof    21:00 – 19:00

AREA OF INTEREST

Area of Interest – Waffen, Blicke, Rüstung Eine Ausstellung von Studierenden der Kunsthochschule Kassel sowie der HGB Leipzig (Klasse expanded cinema) in Zusammenarbeit mit...
13 Jan 2015
Luru - Kino   

Speculative Fiction Series II – Pierre Huyghe – The Host and the Cloud

Filmreihe des D21 Kunstraum Leipzig in Kooperation mit Clemens von Wedemeyer. Pierre Huyghe – The Host and the Cloud 2011 Länge: 122 Minuten courtesy:...
03 May 2016
Grassi Museum für Völkerkunde    18:00 – 20:00

Relevanz der Kunst – Kunst der Relevanz

Im Rahmen der Ausstellung „fremd“ – Diskussionsveranstaltung mit Deborah Jeromin, Benjamin Meyer-Krahmer, Marc Rölli, Nanette Snoep, Julia Zureck, Moderation: Maximilian Steinborn Im Anschluss an...
29 Jan 2016 – 8 Mai 2016
GRASSI Museum für Völkerkunde   

fremd – is a cooperation

08 Dec 2015
Luru Kino    20:00

Speculative Fiction Series IV: Episode 2 – Lynn Hershman Leeson

02 Dec 2015
UT Connewitz, Leipzig   

GEGENkino und Klasse expanded cinema präsentieren: Ultimate Substance (Kirschner / Panos, 2012)

Ultimate Substance (Kirschner/Panos, 2012) 35min, HD video Ultimate Substance setzt sich in assoziativer Bezugnahme auf Archäologie, Ökonomie, Philosophie, Mathematik und Drama mit der Hypothese auseinander,...
12 Feb 2015 – 15 Feb 2015
HGB Leipzig / Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig    18:00

Rundgang 2015: Vision and Fear Station

07 Jul 2015
Luru - Kino    20:00

Speculative Fiction Series III: Episode 3 – Sun Ra, Neil Beloufa

Kempinski Neil Beloufa, 2007 In Neil Beloufas Filmen kreiert das Fiktive eine eigene Realität – mit Szenen, in denen sowohl Laien – als auch...
17 Jun 2015
Vision and Fear Station   

Jour X – Tag des Unvorhergesehenen

Mit Stefanie Schröder, Andrea Rüthel Gespräch über „Legida dokumentieren“, 17. Juni, 18:00 h, GfZK Neubau Im Rahmen der Ausstellung „Travestie für Fortgeschrittene“ in der „Vision...
04 Jun 2015 – 6 Jun 2015
Vision and Fear Station   

FUTURETEC

Eröffnung FUTURETEC 06. Juni 2015, 19:00 h, GfZK Neubau Studierende der Klasse LENSBASED (Prof. Hito Steyerl) sind zu Gast in der Vision and Fear...
21 May 2015
Vision and Fear Station    18:00

Matthias Wermke und Mischa Leinkauf in der Vision and Fear Station

20 May 2015
Vision and Fear Station    18:00

Anne Quirynen in der Vision and Fear Station

Am Mittwoch, den 20.05. um 18 Uhr ist Anne Quirynen unser Gast in der „Vision and Fear Station“ (GfzK). Anne Quirynen arbeitet als Videokünstlerin...
16 May 2015
Vision and Fear Station    19:00

Tomorrow’s Film: THIS UNWIELDY OBJECT

Im Essayfilm THIS UNWIELDY OBJECT treffen die animierten Dinosaurier des Hollywood-Kinos auf die versteinerten Geister der Kolonialgeschichte. Wir folgen der Protagonistin auf einen Roadtrip ins staubige...
29 Apr 2015
Vision and Fear Station    18:00

Tomorrow’s Talk: Matteo Pasquinelli

25 Apr 2015 – 25 Apr 2015
Vision and Fear Station    18:00

Masken der Gegenwart

opt+] masks of the present Charlotte Eifler, Juliane Jaschnow, Katharina Wittmann Das Research Projekt untersucht Masken als Artefakte kultureller, sozialer Hierarchien und technischer Entwicklungen. Ihre...
27 Mar 2015 – 28 Jun 2015
GfzK, Leipzig   

Vision and Fear Station / Travestie für Fortgeschrittene

08 Oct 2014
Luru Kino    20:00

Speculative Fiction Series II – Welt am Draht

28 May 2014
Luru Kino    18:00

Speculative Fiction Series I: Episode 1 – Andrzej Zulawski

27 May 2014
HGB Leipzig   

lensbased meet (der Gegenbesuch)

29 Apr 2014
Universität der Künste Berlin   

Klassentreffen mit lensbased class (Hito Steyerl, UdK)

04 Dec 2014
Luru Kino    08:00

Speculative Fiction Series II: Episode 2 – Loretta Fahrenholz

„Implosion“ und „Ditch Plains“ von Loretta Fahrenholz . Im Anschluss an die Aufführung findet ein Gespräch mit der Künstlerin statt.   Ditch Plains DE...
05 Apr 2014 – 7 Apr 2014
Schaubühne Lindenfels   

scope [out of frame]

Ausstellung in Kooperation mit dem Gegenkino Festival Leipzig Der gesamte Ballsaal der Schaubühne Lindenfels wird in scope zum Raum hinter der...