14 Oct 2020
– 26 Jan 2021
online Seminar
Film- und Videoexperimente: von der Filmavantgarde der 1920er über Expanded Cinema zu aktuellen Tendenzen Barbara Büscher, Clemens von Wedemeyer Ein Seminar in Zusammenarbeit der...
14 Jan 2021
– 3 Feb 2021
Ein Programm der Cinémathèque Leipzig
19 Sep 2020
– 4 Okt 2020
Baden-Baden
17 Jun 2019
– 23 Jun 2019
Venedig
Die Exkursion führte zur Teilnahme von Studierenden der Klasse am Programm „Beyond Repair“, der von Natascha Süder Happelmann und Gästen konzipierten Summerschool in Venedig....
18 May 2019
– 18 Mai 2019
HGB Galerie
19:00 – 21:00
12 Apr 2019
Kunstverein Leipzig
19:30 – 23:00
Präsentation der Publikation „Infected Memories“ zur Ausstellung „Not Here, Not Now“. Die Ausstellung “Not Here, Not Now” versammelt 17 neue Arbeiten von Künstler*innen der...
12 Dec 2018
– 16 Dez 2018
Babylon Mitte, Berlin
19:00 – 00:00
Exkursion nach Berlin. Im Rahmen des VIDEOART AT MIDNIGHT festival’18 ermöglicht der Students’ Campus Gespräche zwischen den Künstler*innen des Festivals und Studierenden verschiedener beteiligter...
03 Sep 2018
– 31 Okt 2018
feldfuenf – Lindenstrasse, Berlin
21:00
18 Jun 2018
– 18 Jun 2018
Kunstakademie Düsseldorf
19:00 – 21:00
24 Apr 2018
– 24 Apr 2018
Luru Kino in der Spinnerei
16:00 – 21:00
07 Apr 2018
– 13 Apr 2018
HGB Raum 2.14
Walden oder Leben in den Wäldern Das GEGENkino Festival lädt in Kooperation mit der Hochschule für Grafik und Buchkunst/Klasse expanded cinema in den grünen...
08 Jan 2018
– 8 Jan 2018
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig Karl-Tauchnitz-Str. 9-11, 04107 Leipzig
19:00 – 21:00
13 Dec 2017
– 20 Jan 2018
HGB Galerie
14 Nov 2017
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
19:00 – 21:00
Alex Gerbaulet, Preisträgerin Deutscher Wettbewerb der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 2015, untersucht in ihren Werken die Abbildbarkeit von Erinnerung und Wirklichkeit. Dabei spielt die Festlegung...
29 Nov 2017
Luru Kino
18:30
Tentative Matters as part of Between Broadcast, a project curated by Marianna Liosi with videos by Oraib Toukan and Dox Box The status of...
31 Oct 2017
– 2 Nov 2017
Berlin
31.10 14 Uhr Hamburger Bahnhof 16 Uhr KW Institute for Contemporary Art Treffen mit Klasse Hito Steyerl / UdK Berlin 01.11 10 – 16 Uhr Block-Seminar...
28 Jan 2015
– 5 Feb 2015
HBK, Galerie, Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
Ausgehend von dem Zitat »rose is a rose is a rose« (Gertrude Stein) produzieren elf Studierende der Klasse von Prof. Corinna Schnitt und Prof....
27 Jun 2017
– 29 Jun 2017
Labor Berlin
10:30 – 19:00
16mm Farbfilm Workshop mit Sophie Watzlawick. Die kommerzielle Filmindustrie hat die analoge Filmtechnik aufgegeben. Für Künstler ist das natürlich kein Grund nur zu Trauern,...
16 May 2017
– 16 Mai 2017
GfzK, Leipzig
19:00 – 21:00
Der amerikanische Filmemacher und -kritiker Kevin B. Lee ist einer der Hauptvertreter des Video-Essays. Diese Videografischen Filmstudien sind aber keine akademischen Projekte, sondern exisitieren...
25 Apr 2017
– 25 Apr 2017
GfzK, Leipzig
19:00 – 21:00
19 Apr 2017
HGB Raum 2.41
17:30
Armin Linke (1966 geboren in Mailand, lebt in Berlin) arbeitet an einem sich ständig erweiternden Archiv der Aktivität des Menschen und der unterschiedlichen Formen...
24 Jan 2017
HGB, Raum 2.41
19:00
Gezeigt werden die Filme „Step By Step (Khutwa Khutwa)“ / Syrien, 1978, 22 min und „Silvered Water – Syrian Self-Portrait (Ma’a al-fidda)“ / Syrien/Frankreich,...
11 Jan 2017
– 11 Jan 2017
Galerie für zeitgenössische Kunst, Leipzig
18:00 – 20:00
12 Jan 2017
Luru Kino
18:00 – 22:00
„Der Bau der Intrige – über Filme, die was machen“ lotet die Möglichkeiten eines aktivistischen Kinos aus. Die dritte Veranstaltung der Reihe zeigt das...
16 Nov 2016
– 20 Nov 2016
Interim, Kassel Kulturbahnhof
21:00 – 19:00
03 May 2016
Grassi Museum für Völkerkunde
18:00 – 20:00
Im Rahmen der Ausstellung „fremd“ – Diskussionsveranstaltung mit Deborah Jeromin, Benjamin Meyer-Krahmer, Marc Rölli, Nanette Snoep, Julia Zureck, Moderation: Maximilian Steinborn Im Anschluss an...
29 Jan 2016
– 8 Mai 2016
GRASSI Museum für Völkerkunde
Grassi invites: fremd A cooperation between the Grassi Museum für Völkerkunde Leipzig and the Academy of Fine Arts Leipzig (HGB) The distinction between „our...
08 Dec 2015
Luru Kino
20:00
Lynn Hershman Leeson „Teknolust“ Vorfilm: Charlotte Eifler, Juliane Jaschnow, Katharina Wittmann: opt+] Am 8. Dezember findet die D21-Filmreihe „Speculative Fiction Series I – IV“ ihren...
02 Dec 2015
UT Connewitz, Leipzig
12 Feb 2015
– 15 Feb 2015
HGB Leipzig / Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig
18:00
Die Klasse Expanded Cinema präsentiert zum diesjährigen Rundgang die „Vision and Fear Station“. Im Zentrum der Klasse steht die Untersuchung von Zukunfts- und Realitätsvisionen...
07 Jul 2015
Luru - Kino
20:00
Kempinski Neil Beloufa, 2007 In Neil Beloufas Filmen kreiert das Fiktive eine eigene Realität – mit Szenen, in denen sowohl Laien – als auch...
17 Jun 2015
Vision and Fear Station
Mit Stefanie Schröder, Andrea Rüthel Gespräch über „Legida dokumentieren“, 17. Juni, 18:00 h, GfZK Neubau Im Rahmen der Ausstellung „Travestie für Fortgeschrittene“ in der „Vision...
04 Jun 2015
– 6 Jun 2015
Vision and Fear Station
Eröffnung FUTURETEC 06. Juni 2015, 19:00 h, GfZK Neubau Studierende der Klasse LENSBASED (Prof. Hito Steyerl) sind zu Gast in der Vision and Fear...
21 May 2015
Vision and Fear Station
18:00
20 May 2015
Vision and Fear Station
18:00
16 May 2015
Vision and Fear Station
19:00
29 Apr 2015
Vision and Fear Station
18:00
The Eye of the Algorithm Algorithmic vision is about the understanding of vast amount of data according to a specific vector: it may be...
25 Apr 2015
– 25 Apr 2015
Vision and Fear Station
18:00
opt+] masks of the present Charlotte Eifler, Juliane Jaschnow, Katharina Wittmann Das Research Projekt untersucht Masken als Artefakte kultureller, sozialer Hierarchien und technischer Entwicklungen. Ihre...
27 Mar 2015
– 28 Jun 2015
GfzK, Leipzig
Wie kann man sich mit der Gegenwart synchronisieren? Wann haben wir Zugriff auf die Zukunft? Wer hat Angst wovor? Im Zentrum der Klasse »Expanded...
08 Oct 2014
Luru Kino
20:00
Welt am Draht (D 1973) Im Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung haben Wissenschaftler eine künstliche Welt erschaffen, die die reale imitiert. Nach dem überraschenden Ableben...
28 May 2014
Luru Kino
18:00
Der silberne Planet Andrzej Zulawski, 1977, Pl, 160 min, OmU Intro: Clemens v. Wedemeyer Eine Handvoll Astronauten stranden auf einem fremden Planeten und werden zu...
29 Apr 2014
Universität der Künste Berlin
04 Dec 2014
Luru Kino
08:00
05 Apr 2014
– 7 Apr 2014
Schaubühne Lindenfels
Ausstellung in Kooperation mit dem Gegenkino Festival Leipzig Der gesamte Ballsaal der Schaubühne Lindenfels wird in scope zum Raum hinter der...