11 Jun 2025
HGB, Raum 2.15
14:30
13 May 2025
GfZK Auditorium, freier Eintritt
18:00
13 Feb 2025
– 16 Feb 2025
HGB, Room 2.41 & 3.04
17:00 – 18:00
18 Dec 2024
– 19 Dez 2024
HGB, Room 2.15
Workshop by Asia Bazdyrieva (Critical Media Lab Basel) and Clio Nicastro (Bard College Berlin/Harun Farocki Institut): A Body as a Witness, A Landscape as...
26 Nov 2024
HGB, Room 2.15
11:00
25 Jun 2024
HGB Raum 2.41
18:00
21 May 2024
HGB Galerie
19:00
Since the launch of the project „Terms and Conditions – the legal form of images“, a cooperation project with the Harun Farocki Institute on...
16 May 2024
HGB Galerie
10:00
In the context of the project Terms and Conditions, a lecture / open seminar with the artist Mikhail Tolmachev will take place on Thursday,...
10 Apr 2024
– 11 Apr 2024
HGB Galerie
22 Jun 2023
HGB room 2.15
11:00 – 17:00
11-12.30 Artist talk 12.30-13.30 Break 13.30-17 Workshop Artist talk: Pilvi Takala’s video works are based on performative interventions, in which she researches specific communities...
27 Apr 2023
Room 2.15
10:00 – 14:00
In this workshop I would like to explore the role of editing as the grammar of visual media, shaping the viewer’s experience in subtle...
11 Jan 2023
HGB, Room 2.41
18:00
Artistic Research at the Nexus of Archives, Subjective Witnessing and Forensics / Künstlerische Forschung im Spannungsfeld von Archiven, subjektiver Zeugenschaft und Forensik Screening & lecture:...
23 Nov 2022
HGB Leipzig, Raum 2.15
18:00 – 00:00
Mikhail Tolmachev ist bildender Künstler, der mit Klanginstallationen, Videos, Fotografien und räumlichen Interventionen arbeitet. In seiner Praxis untersucht er den sich ständig wandelnden Status...
26 Oct 2022
Room 2.41
18:00
20 Jun 2022
– 23 Jun 2022
Kassel
Ridnyi combines different artistic activities: he is an artist and filmmaker, curator and author of essays on art and politics. Since 2005, he has been a...
25 May 2022
HGB Room 2.15
Asya Volodina conducting a workshop on time and space: working with them in life action role playing. Continuing the series of the workshops in...
11 May 2022
Room 2.15
18:30
27 Apr 2022
– 3 Mai 2022
HGB Leipzig, Room 2.15 & 2.41
08 Dec 2021
HGB Online
16:00
In the context of our exhibition project at the Gewandhaus Leipzig 2022 and in cooperation with the seminar audio:visuell by Prof. Dr. Dieter Daniels...
07 Dec 2021
HGB online
13:30
08 Dec 2021
– 9 Dez 2021
Residenz Schauspiel Leipzig (postponed)
Performative Installations and Talks As part of the thematic focus „Humus in the Greenhouse of Data“ – With Caro Eibl, Yannick Harter Alicia Franzke, Fabian...
Talk in the context of „Site Specificity and Identities“, a series of the expanded cinema class 2021. Susan Philipsz is a Scottish artist based...
Talk in the context of „Site Specificity and Identities“, a series of the expanded cinema class 2021. Currently based in Paris, Franco-American artist Eric...
Talk in the context of „Site Specificity and Identities“, a series of the expanded cinema class 2021. Henrike Naumann was born 1984 in Zwickau...
Talk in the context of „Site Specificity and Identities“, a series of the expanded cinema class 2021 Wendelien van Oldenborgh develops works, whereby the...
14 Apr 2021
online meeting
Talk in the context of „Site Specificity and Identities“, a series of the expanded cinema class 2021, focusing on her film „Girls | Museum“(2020),...
Gespräch im Kontext von „Site Specificity and Identities“, eine Vortragsreihe mit Gesprächen von der expanded cinema class 2021 Andreas Siekmann beschäftigt sich in seinen...
09 Feb 2021
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Maya Schweizer untersucht in ihren Arbeiten Strukturen und Prozesse von Erinnerung und deren identitätsstiftende und narrationsbildende Funktion. Sie wird über die Begriffe Identität, Politik,...
17 Oct 2019
– 22 Dez 2019
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Von Oktober 2019 bis zum Dezember 2020 übernahmen Omer Fast und Janina Herhoffer die Leitung der Klasse Expanded Cinema. In Arbeitsgesprächen und Einzelkonsultationen gab...
18 May 2019
– 18 Mai 2019
HGB Galerie
19:00 – 21:00
„Kino in Bewegung“ wendet sich direkt an das regionale Umfeld Leipzigs in Sachsen, um Austausch und Kultur durch Filmvorführungen und Diskussionen zu fördern. Die...
06 May 2019
HGB Leipzig, Raum 2.41
19:30
Artist Alexandra Pirici will introduce her performative practice and speak about the current research into the body as a site for production, of both...
28 Jan 2019
HGB Leipzig, Raum 2.41
19:00 – 21:00
17 Jan 2019
HGB Festsaal
17:00
David Claerbout ist ein belgischer Künstler, der mit Fotografien, Film, Video, Ton, digitalen Medien und Zeichnungen arbeitet. Bekannt wurde er durch seine großformatigen Videoinstallationen und Filmprojektionen. In dem...
15 Jan 2019
HGB Raum 2.14
15:00
03 Dec 2018
– 4 Dez 2018
HGB - Raum 2.14
15:00 – 20:00
Im Kontext des Klassenprojektes einer „Ausstellung, die es nicht gab“ arbeiten Studierende mit Lina Morawetz* an Texten zu ihren Projekten. Im Mittelpunkt steht die...
27 Nov 2018
– 27 Nov 2018
HGB - Raum 2.14
17:00 – 19:00
Paolo Caffoni, editor at Archive Books and faculty member of NABA Milano, talks about translations of films into books as these become „vision producing...
12 Dec 2018
– 16 Dez 2018
Babylon Mitte, Berlin
19:00 – 00:00
Exkursion nach Berlin. Im Rahmen des VIDEOART AT MIDNIGHT festival’18 ermöglicht der Students’ Campus Gespräche zwischen den Künstler*innen des Festivals und Studierenden verschiedener beteiligter...
04 Jun 2018
HGB Raum 2.41
19:30 – 21:00
Der Komponist Fabien Lévy stellt einige seiner Werke vor. Seit Oktober 2017 ist Fabien Lévy Professor für Komposition an der Hochschule für Musik und...
Diana Ivanova (geb.’68) ist bulgarische Journalistin, Dokumentarregisseurin und Aktivistin. Sie erforscht die Filmbestände der Bulgarischen Staatssicherheit DS (Darzhavna Sigurnost), auf die sie mit ihrem...
03 May 2018
– 3 Mai 2018
HGB Raum 2.41
19:00 – 20:30
Das Video-Forum des Neuen Berliner Kunstvereins wurde 1971 gegründet und ist die älteste Videokunstsammlung Deutschlands mit über 1.600 Titeln internationaler Videokunst von den 1960er...
24 Apr 2018
– 24 Apr 2018
Luru Kino in der Spinnerei
16:00 – 21:00
Ein Filmtag im Rahmen des Projektes Cultural Memory in the Present. Konzeption & Moderation: Nicolas Rossi Gespräche mit u.a. Jonas Matauschek und Emerson Culurgioni....
07 Apr 2018
– 13 Apr 2018
HGB Raum 2.14
Walden oder Leben in den Wäldern Das GEGENkino Festival lädt in Kooperation mit der Hochschule für Grafik und Buchkunst/Klasse expanded cinema in den grünen...
08 Jan 2018
– 8 Jan 2018
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig Karl-Tauchnitz-Str. 9-11, 04107 Leipzig
19:00 – 21:00
In Angela Melitopoulos‘ Videoinstallationen werden die zeitlichen medienspezischen Relevanzen von Video ebenso verhandelt, wie seine philosophische Beziehung zu Subjektivität, Gedächtnisarbeit und Geografie. Sie untersucht...
14 Dec 2017
HGB Festsaal + Luru Kino
15:00 – 22:00
14 Nov 2017
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
19:00 – 21:00
Alex Gerbaulet, Preisträgerin Deutscher Wettbewerb der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 2015, untersucht in ihren Werken die Abbildbarkeit von Erinnerung und Wirklichkeit. Dabei spielt die Festlegung...
24 Jan 2018
HGB, Raum 2.14
29 Nov 2017
Luru Kino
18:30
29 Nov 2017
– 30 Nov 2017
HGB, 2.14
09 Nov 2017
HGB, 2.14
14:00 – 17:00
Peter Zorn (*1967 in Traunstein) 1990 – 95 Studium der Freien Kunst in der Filmklasse der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig bei Prof. Birgit Hein. Mitbegründer...
15 Nov 2017
HGB, 2.14
11:30 – 13:00
“To speak the photographic album is to hear and see its roots in orality.” Martha Langford Zu Beginn des Workshops stellt der Künstler Mikhail...
13 Nov 2017
HGB, 2.14
14:00
23 Jan 2018
Luru Kino
18:30
12 Sep 2017
Richard Wagner Hain (bei Regen: D21 Kunstraum)
19:30
Filme: Claudia del Fierro – El Complejo, Francisco Huichaqueo – Mencer Ñi Pewma Zum Gespräch: Francisco Huichaqueo & Montserrat Rojas Corradi „Der Bau der...
27 Apr 2017
– 22 Jun 2017
HGB, Raum 3.05 / Institut für Theorie
Im Seminar „Leaking Bodies (and Machines)“ werden wir uns gemeinsam damit auseinandersetzen, wie Informationen digital ausgetauscht und verbreitet werden. Den Begriff „Leaking“ untersuchen wir...
27 Jun 2017
– 29 Jun 2017
Labor Berlin
10:30 – 19:00
16mm Farbfilm Workshop mit Sophie Watzlawick. Die kommerzielle Filmindustrie hat die analoge Filmtechnik aufgegeben. Für Künstler ist das natürlich kein Grund nur zu Trauern,...
24 May 2017
– 24 Jun 2017
HGB Gallery
The project, 5Proposals, combines a group exhibition in the HGB Gallery with an accompanying program and five internal workshops for students of all disciplines...
26 Jun 2017
HGB
15:00 – 17:00
wer ist wir? Wer/Was definiert Gemeinschaft und welche Rolle spielen Prozesse des Othering (der Ver-Anderung) für die Herstellung sozialer Identitätskonstruktionen? Fragen des Zugangs zu...
26 Jun 2017
HGB, Raum 2.41
19:00
Im Jahr 1931 brachte der sogenannte Yokinen-Prozess, den die Kommunistische Partei der USA in Harlem, New York organisierte, den Finnen August Jokinen ins Zentrum...
16 May 2017
– 16 Mai 2017
GfzK, Leipzig
19:00 – 21:00
Der amerikanische Filmemacher und -kritiker Kevin B. Lee ist einer der Hauptvertreter des Video-Essays. Diese Videografischen Filmstudien sind aber keine akademischen Projekte, sondern exisitieren...
25 Apr 2017
– 26 Apr 2017
HGB Raum 2.14
13:00 – 17:00
Workshop mit Nicolas Rossi zur Form des filmischen Essays und der Forschung im Zuge seiner wissenschaftlich-künstlerischen Doktorarbeit. Anhand von disparaten filmischen Beispielen wird die...
19 Apr 2017
HGB Raum 2.41
17:30
11 Jan 2017
– 11 Jan 2017
Galerie für zeitgenössische Kunst, Leipzig
18:00 – 20:00
In der Filmreihe „Temporal Disorder“ geht es um Sonderfälle von gesplitteter Filmzeit, um die Auflösung linearer Strategien zugunsten eines anderen und veränderten Denkmodells, um...
25 Jan 2017
HGB
10:00 – 17:00
Pilvi Takala (*1981 in Helsinki) lebt und arbeitet in Berlin. Ihre künstlerische Praxis – meist in der Form von performativen, dokumentarischen Videos – umfasst...
14 Oct 2015
– 14 Okt 2015
HGB
18:00 – 20:00
12 Dec 2016
– 12 Dez 2016
HGB, Raum 2.41
19:00 – 21:00
18 Oct 2016
– 18 Okt 2016
Luru Kino
18:30 – 22:00
Thomas Harlan: Torre Bela (Portugal 1975, 105 min) »Wie beim Bau einer Intrige entstand ein Film nicht aus einem Drehbuch, sondern zunächst mal entstand...
29 Oct 2015
HGB, Festsaal
10:30 – 13:00
14 Jan 2015
HGB, Raum 2.41
10:00 – 17:00
„Über Pierre Huyghe“, Seminar, Kunstwissenschaftlerin Marie-France Rafael, Autorin von „Atelierbesuch“, führt in die Arbeiten von Pierre Huyghe ein und stellt ihr Interviewbuch vor. http://fu-berlin.academia.edu/MarieFranceRafael
25 Apr 2016
HGB, Raum 2.41
18:00 – 20:00
Der 1975 in Jerusalem geborene Künstler im Gespräch über seine Arbeiten, in denen mediale Künste und spezifische Erinnerungsorte konfrontiert werden. Diskutiert wird der Einfluss...
02 Dec 2015
UT Connewitz, Leipzig
Ultimate Substance (Kirschner/Panos, 2012) 35min, HD video Ultimate Substance setzt sich in assoziativer Bezugnahme auf Archäologie, Ökonomie, Philosophie, Mathematik und Drama mit der Hypothese auseinander,...
30 Nov 2015
– 4 Dez 2015
HGB Leipzig
03 Nov 2015
Luru Kino
20:00
13 Apr 2015
Luru Kino
20:00
Am Montag den 13.04. zeigen wir als Auftakt der Speculative Fiction Series III, zwei Filme des Filmemachers Jan Peter Hammer: „Tilikum“ und „The Same Size...
17 Jun 2015
Vision and Fear Station
Mit Stefanie Schröder, Andrea Rüthel Gespräch über „Legida dokumentieren“, 17. Juni, 18:00 h, GfZK Neubau Im Rahmen der Ausstellung „Travestie für Fortgeschrittene“ in der „Vision...
04 Jun 2015
– 6 Jun 2015
Vision and Fear Station
Eröffnung FUTURETEC 06. Juni 2015, 19:00 h, GfZK Neubau Studierende der Klasse LENSBASED (Prof. Hito Steyerl) sind zu Gast in der Vision and Fear...
21 May 2015
Vision and Fear Station
18:00
Am Donnerstag den 21.05, ebenfalls 18:00 h, kommen Matthias Wermke und Mischa Leinkauf in die Vision and Fear Station. Das Gespräch greift eine der...
20 May 2015
Vision and Fear Station
18:00
Am Mittwoch, den 20.05. um 18 Uhr ist Anne Quirynen unser Gast in der „Vision and Fear Station“ (GfzK). Anne Quirynen arbeitet als Videokünstlerin...
16 May 2015
Vision and Fear Station
19:00
29 Apr 2015
Vision and Fear Station
18:00
14 Apr 2015
– 14 Apr 2016
Vision and Fear Station
18:00 – 21:00
Guest in the „Vision and Fear Station“: Tomorrow’s Talk. Patricia Reed, Berlin-based artist and writer. Synthetic Futurity Rather than grasping the future in it’s current state...
27 Mar 2015
– 28 Jun 2015
GfzK, Leipzig
08 Jul 2014
Luru Kino
20:00
Afrofuturist tapes Eine Auswahl von Kurzfilmen, USA, 2008, 50min Cauleen Smith ist Filmemacherin und Künstlerin. Zur Zeit arbeitet sie als Dozentin für bildende Kunst an...
Die Klasse Expanded Cinema lädt ein: Videos by students of the lensbased class, Prof. Hito Steyerl, UdK Films being shown include: „333 Kilometres All...
04 Dec 2014
Luru Kino
08:00
„Implosion“ und „Ditch Plains“ von Loretta Fahrenholz . Im Anschluss an die Aufführung findet ein Gespräch mit der Künstlerin statt. Ditch Plains DE...
10 Apr 2014
– 11 Apr 2014
HGB Raum 2.14
Janina Herhoffer, Absolventin der HFF Konrad Wolf, arbeitet seit vielen Jahren nicht nur für Spielfilm, z.B. „Jack“, Berlinale Competition 2014, „Halbschatten“, Nicolas Wackerbarth, sondern...