18 Dec 2024
– 19 Dez 2024
HGB, Room 2.15
Workshop by Asia Bazdyrieva (Critical Media Lab Basel) and Clio Nicastro (Bard College Berlin/Harun Farocki Institut): A Body as a Witness, A Landscape as...
26 Nov 2024
HGB, Room 2.15
11:00
04 Nov 2024
– 7 Nov 2024
München
Die Klasse besucht die Konferenz zu KI an AdbK München: If AI is the answer – what was the question again? with Elisa Giardina Papa, Orit...
25 Jun 2024
HGB Raum 2.41
18:00
Die Klasse expanded cinema lädt ein zu einem Abend mit Filmen von Khaled Abdulwahed. Im Anschluss an die Filmvorführung, die zum Teil eine Leipzig-Premiere...
05 Jun 2024
HGB Raum 2.14
17:00
In the context of the project „Terms and Conditions“ Filmscreening and discussion REVISION Guest: Filmmaker Philip Scheffner (will be hosted online) REVISION, 2016, 103 min A...
21 May 2024
HGB Galerie
19:00
16 May 2024
HGB Galerie
10:00
In the context of the project Terms and Conditions, a lecture / open seminar with the artist Mikhail Tolmachev will take place on Thursday,...
27 Apr 2024
– 26 Mai 2024
after the butcher - showroom for contemporary art and social issues, Spittastr. 25, 10317 Berlin
18:00
Patrik Thomas, Valério de Araújo Silva, Anna Scherbyna, Anna Sopova, Michalina Musielak & Aya Ganor, Dana Kavelina Opening Saturday April 27, from 6pm Exhibition:...
10 Apr 2024
– 11 Apr 2024
HGB Galerie
15 Feb 2024
– 18 Feb 2024
Raum 2.14, 2.15, 2.41
12 Oct 2023
– 26 Okt 2023
Japanisches Palais Dresden
Ausstellung der Klasse expanded cinema im Japanischen Palais, Dresden. Eine Kooperation mit den Forschungsabteilungen der Sächsischen Kunstsammlungen Dresden Eröffnung: 12.10.2023, 18:00 Palaisplatz 11 01097 Dresden...
22 Jun 2023
HGB room 2.15
11:00 – 17:00
27 Apr 2023
Room 2.15
10:00 – 14:00
In this workshop I would like to explore the role of editing as the grammar of visual media, shaping the viewer’s experience in subtle...
19 Apr 2023
– 23 Apr 2023
Osnabrück, Hase 29
16 Feb 2023
– 19 Feb 2023
Rundgnag- Ausstellung in Raum 2.15, Kino in Raum 2.41
11 Jan 2023
HGB, Room 2.41
18:00
Artistic Research at the Nexus of Archives, Subjective Witnessing and Forensics / Künstlerische Forschung im Spannungsfeld von Archiven, subjektiver Zeugenschaft und Forensik Screening & lecture:...
23 Nov 2022
HGB Leipzig, Raum 2.15
18:00 – 00:00
Mikhail Tolmachev ist bildender Künstler, der mit Klanginstallationen, Videos, Fotografien und räumlichen Interventionen arbeitet. In seiner Praxis untersucht er den sich ständig wandelnden Status...
03 Nov 2022
– 8 Nov 2022
Transmediale Studio, Silent Green, Berlin
The Irish Embassy will host a vernissage for exhibition DÉAD (a set of teeth), presenting the works from the Creative Pathways programme of 2022...
27 Oct 2022
– 30 Okt 2022
HGB, Room 2.15
Kuratiert von Bob Jones, mit Buse Çetin und Sarah Diedro Jordão, Fabian Hampel, Su Yu Hsin, Francis Hunger, Petja Ivanova und Neema Githere, Bob Jones...
26 Oct 2022
Room 2.41
18:00
20 Jun 2022
– 23 Jun 2022
Kassel
25 May 2022
HGB Room 2.15
Asya Volodina conducting a workshop on time and space: working with them in life action role playing. Continuing the series of the workshops in...
11 May 2022
Room 2.15
18:30
Artist talk After Ginan Seidl finished her Studies of plastic arts in Halle, Berlin and Mexico City in January 2012, she participated 2012 and...
01 May 2022
– 5 Mai 2022
Gewandhaus zu Leipzig
Beteiligte Künstler*innen: Ksenia Bashmakova, Katharina Bayer, Minhye Chu, Christoph Gnädig, Till Hunger, Sijo Choi Kim, Haiguang Li, Yunseon Jeong, Franziska Koppmann, Theresa Münnich, Valério...
27 Apr 2022
– 3 Mai 2022
HGB Leipzig, Room 2.15 & 2.41
Lecture-presentation „Relationship networks“ April 27, 2022 18:00 / Room 2.41 AtA Workshop „Relationship networks. Violence“ May 2-3, 2022 10:00 – 16:00 Class Expanded Cinema...
24 Feb 2022
Kyiv / Leipzig
06 Feb 2022
– 13 Feb 2022
Gewandhaus zu Leipzig
08 Dec 2021
– 9 Dez 2021
Residenz Schauspiel Leipzig (postponed)
08 Dec 2021
HGB Online
16:00
07 Dec 2021
HGB online
13:30
04 Dec 2021
– 16 Jan 2021
Baden - Baden Kunsthalle
Conditions of a Necessity originated as an assembly in September 2020, bringing together six visual arts and two theatre classes throughout Germany, under the...
18 Jun 2021
– 26 Aug 2021
Villa Esche - Kunstsammlungen Chemnitz
Talk in the context of „Site Specificity and Identities“, a series of the expanded cinema class 2021. Susan Philipsz is a Scottish artist based...
Talk in the context of „Site Specificity and Identities“, a series of the expanded cinema class 2021. Currently based in Paris, Franco-American artist Eric...
Talk in the context of „Site Specificity and Identities“, a series of the expanded cinema class 2021. Henrike Naumann was born 1984 in Zwickau...
Talk in the context of „Site Specificity and Identities“, a series of the expanded cinema class 2021 Wendelien van Oldenborgh develops works, whereby the...
22 Apr 2021
– 12 Mai 2021
Ein Programm der Cinématèque Leipzig
Das dritte Programm KULTURELLE ÖKOLOGIEN der HGB-Fachklasse Expanded Cinema beschäftigt sich mit künstlerischer Forschung und Interventionen in die Natur kultureller Praktiken, in Sprache und...
14 Apr 2021
online meeting
Talk in the context of „Site Specificity and Identities“, a series of the expanded cinema class 2021, focusing on her film „Girls | Museum“(2020),...
01 Apr 2021
– 21 Apr 2021
Ein Programm der Cinématèque Leipzig
Gespräch im Kontext von „Site Specificity and Identities“, eine Vortragsreihe mit Gesprächen von der expanded cinema class 2021 Andreas Siekmann beschäftigt sich in seinen...
09 Feb 2021
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Maya Schweizer untersucht in ihren Arbeiten Strukturen und Prozesse von Erinnerung und deren identitätsstiftende und narrationsbildende Funktion. Sie wird über die Begriffe Identität, Politik,...
14 Jan 2021
– 3 Feb 2021
Ein Programm der Cinémathèque Leipzig
HOTSPOT LEIPZIG Online-Programm der Cinémathèque Leipzig wirft ab 14.01. ein Schlaglicht auf das städtische Filmschaffen Während die Leipziger Kinoleinwände weiterhin dunkel bleiben, rückt die...
14 Oct 2020
– 26 Jan 2021
online Seminar
Film- und Videoexperimente: von der Filmavantgarde der 1920er über Expanded Cinema zu aktuellen Tendenzen Barbara Büscher, Clemens von Wedemeyer Ein Seminar in Zusammenarbeit der...
19 Sep 2020
– 4 Okt 2020
Baden-Baden
Die Klasse expanded cinema nimmt an einem Projekt der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden mit sieben weiteren Klassen aus Kunsthochschulen in Deutschland teil. https://conditionsofanecessity.net The Assembly:...
12 Jul 2020
Taipei C̶o̶n̶Temporary Art Center
17:00
12 July 2020, 5pm We set a time to meet. We adjust webcam position, and change between different spots of the room. We meet...
11 Jul 2020
– 31 Dez 2020
Audi Bau Zwickau / 4. Sächsische Landesausstellung 2020
Ab 11. Juli wird in der Zentralausstellung der 4. Sächsischen Landesausstellung „Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ eine zeitgenössische künstlerische Auseinandersetzung mit dem berühmten...
The IOV Isolation Online Video Show started during the Corona Virus lockdown and will feature short online videos by members of the expanded cinema...
The IOV Isolation Online Video Show started during the Corona Virus lockdown and will feature short online videos by members of the expanded cinema...
The IOV Isolation Online Video Show started during the Corona Virus lockdown and will feature short online videos by members of the expanded cinema...
The IOV Isolation Online Video Show started during the Corona Virus lockdown and will feature short online videos by members of the expanded cinema...
The IOV Isolation Online Video Show started during the Corona Virus lockdown and will feature short online videos by members of the expanded cinema...
25 Apr 2020
– 6 Mai 2020
MDR und ARD Fernsehen
16:00 – 12:00
Fünf Beiträge von HGB-Künstler*innen beim digitalen Dokumentarfilmfestival “Corona Creative” des MDR Fünf Filme von HGB-Künstler*innen werden beim digitalen Dokumentarfilmfestival „Corona Creative“ gezeigt, das der...
13 Feb 2020
– 16 Feb 2020
Raum 2.41 HGB
My plane has landed. The bus takes me about 40 minutes up the rocky path to the Terrace Inn. After leaving my luggage in...
13 Feb 2020
– 16 Feb 2020
Raum 2.15
03 Dec 2019
– 5 Dez 2019
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Scorsese vs. Marvel: New Hollywood oder Freizeitparkkino? 03.12.2019 im Festsaal der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Die Superhelden des Marvel-Universum haben sich...
12 Nov 2019
Raum 2.41 HGB
19:00
Arbeitsbespechungen und Fragen zum Prozess und zur Entstehung des Diplomes. Mit: Katrin Eßer & Sarah Veith Juliane Jaschnow Stefania Smolkina Ullrich Kloose
17 Oct 2019
– 22 Dez 2019
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Von Oktober 2019 bis zum Dezember 2020 übernahmen Omer Fast und Janina Herhoffer die Leitung der Klasse Expanded Cinema. In Arbeitsgesprächen und Einzelkonsultationen gab...
17 Jun 2019
– 23 Jun 2019
Venedig
Die Exkursion führte zur Teilnahme von Studierenden der Klasse am Programm „Beyond Repair“, der von Natascha Süder Happelmann und Gästen konzipierten Summerschool in Venedig....
13 Jun 2019
Raum 2.15
18:00
18 May 2019
– 18 Mai 2019
HGB Galerie
19:00 – 21:00
06 May 2019
HGB Leipzig, Raum 2.41
19:30
12 Apr 2019
Kunstverein Leipzig
19:30 – 23:00
Präsentation der Publikation „Infected Memories“ zur Ausstellung „Not Here, Not Now“. Die Ausstellung “Not Here, Not Now” versammelt 17 neue Arbeiten von Künstler*innen der...
28 Jan 2019
HGB Leipzig, Raum 2.41
19:00 – 21:00
Über das Kuratieren von Filmprogrammen. Filme sind Produkte und Produzenten von Geschichte; sie zeigen künstlerische Sichtweisen, dokumentieren und inszenieren Ereignisse, vermitteln die Interessen staatlicher...
17 Jan 2019
HGB Festsaal
17:00
David Claerbout ist ein belgischer Künstler, der mit Fotografien, Film, Video, Ton, digitalen Medien und Zeichnungen arbeitet. Bekannt wurde er durch seine großformatigen Videoinstallationen und Filmprojektionen. In dem...
15 Jan 2019
HGB Raum 2.14
15:00
„Es ist beschlossen: wir verfilmen Kapital nach dem Drehbuch von Karl Marx – die einzige formale Lösung“, notiert Sergej Eisenstein am 12. Oktober 1927 in seinem...
12 Dec 2018
– 16 Dez 2018
Babylon Mitte, Berlin
19:00 – 00:00
Exkursion nach Berlin. Im Rahmen des VIDEOART AT MIDNIGHT festival’18 ermöglicht der Students’ Campus Gespräche zwischen den Künstler*innen des Festivals und Studierenden verschiedener beteiligter...
03 Dec 2018
– 4 Dez 2018
HGB - Raum 2.14
15:00 – 20:00
Im Kontext des Klassenprojektes einer „Ausstellung, die es nicht gab“ arbeiten Studierende mit Lina Morawetz* an Texten zu ihren Projekten. Im Mittelpunkt steht die...
27 Nov 2018
– 27 Nov 2018
HGB - Raum 2.14
17:00 – 19:00
Paolo Caffoni, editor at Archive Books and faculty member of NABA Milano, talks about translations of films into books as these become „vision producing...
03 Sep 2018
– 31 Okt 2018
feldfuenf – Lindenstrasse, Berlin
21:00
Die Night Screenings – #1 Temporäre Räume für neue Erzählungen fragen ab dem 3. September: Ist der öffentliche Raum ein Raum unter vielen anderen...
22 Jun 2018
C. Rockefeller Center, Dresden
20:00
Im Rahmen der Ausstellung Porschismus #12: The artist is absent (mit Kai Frommelt, Jens Müller, Ullrich Klose) zeigen Studierende der Klasse Wedemeyer Videos im...
21 Jun 2018
– 22 Jun 2018
Dresden
Exkursion nach Dresden: Besuch der Ausstellung „Rassismus“ im Deutschen Hygienemuseum; Gespräch mit Hilke Wagner, Direktorin des Albertinums und mit Christiane Mennicke-Schwarz, Leiterin des Kunsthauses...
19 Jun 2018
– 19 Jun 2018
PACT Zollverein
18:30 – 20:00
18 Jun 2018
– 18 Jun 2018
Kunstakademie Düsseldorf
19:00 – 21:00
Diana Ivanova (geb.’68) ist bulgarische Journalistin, Dokumentarregisseurin und Aktivistin. Sie erforscht die Filmbestände der Bulgarischen Staatssicherheit DS (Darzhavna Sigurnost), auf die sie mit ihrem...
04 Jun 2018
HGB Raum 2.41
19:30 – 21:00
Der Komponist Fabien Lévy stellt einige seiner Werke vor. Seit Oktober 2017 ist Fabien Lévy Professor für Komposition an der Hochschule für Musik und...
03 May 2018
– 3 Mai 2018
HGB Raum 2.41
19:00 – 20:30
24 Apr 2018
– 24 Apr 2018
Luru Kino in der Spinnerei
16:00 – 21:00
Ein Filmtag im Rahmen des Projektes Cultural Memory in the Present. Konzeption & Moderation: Nicolas Rossi Gespräche mit u.a. Jonas Matauschek und Emerson Culurgioni....
07 Apr 2018
– 13 Apr 2018
HGB Raum 2.14
Walden oder Leben in den Wäldern Das GEGENkino Festival lädt in Kooperation mit der Hochschule für Grafik und Buchkunst/Klasse expanded cinema in den grünen...
15 Feb 2018
– 18 Feb 2018
HGB Raum 2.14 und 3.04
18:00 – 18:00
Gezeigt werden Werke, die zum Semesterprojekt 2017-2018 entstanden sind: Informationspolitiken, Beweise und Spekulationen. Google ist dabei, einen Algorithmus zu entwickeln, der feststellen soll, ob...
24 Jan 2018
HGB, Raum 2.14
23 Jan 2018
Luru Kino
18:30
08 Jan 2018
– 8 Jan 2018
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig Karl-Tauchnitz-Str. 9-11, 04107 Leipzig
19:00 – 21:00
In Angela Melitopoulos‘ Videoinstallationen werden die zeitlichen medienspezischen Relevanzen von Video ebenso verhandelt, wie seine philosophische Beziehung zu Subjektivität, Gedächtnisarbeit und Geografie. Sie untersucht...
14 Dec 2017
HGB Festsaal + Luru Kino
15:00 – 22:00
13 Dec 2017
– 20 Jan 2018
HGB Galerie
ID – CULTURAL MEMORY IN THE PRESENT 13. Dez. 2017 – 20. Jan. 2018 Die im Rahmen der Ausstellung gezeigten Arbeiten setzen sich mit...
12 Dec 2017
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
19:00 – 21:00
29 Nov 2017
– 30 Nov 2017
HGB, 2.14
29 Nov 2017
Luru Kino
18:30
15 Nov 2017
HGB, 2.14
11:30 – 13:00
14 Nov 2017
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
19:00 – 21:00
13 Nov 2017
HGB, 2.14
14:00
09 Nov 2017
HGB, 2.14
14:00 – 17:00
Peter Zorn (*1967 in Traunstein) 1990 – 95 Studium der Freien Kunst in der Filmklasse der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig bei Prof. Birgit Hein. Mitbegründer...
31 Oct 2017
– 2 Nov 2017
Berlin
31.10 14 Uhr Hamburger Bahnhof 16 Uhr KW Institute for Contemporary Art Treffen mit Klasse Hito Steyerl / UdK Berlin 01.11 10 – 16 Uhr Block-Seminar...
12 Sep 2017
Richard Wagner Hain (bei Regen: D21 Kunstraum)
19:30
Filme: Claudia del Fierro – El Complejo, Francisco Huichaqueo – Mencer Ñi Pewma Zum Gespräch: Francisco Huichaqueo & Montserrat Rojas Corradi „Der Bau der...
Wolfram Lotz, geboren 1981 in Hamburg, wuchs im Schwarzwald auf. Er studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft in Konstanz und Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut...
27 Jun 2017
– 29 Jun 2017
Labor Berlin
10:30 – 19:00
16mm Farbfilm Workshop mit Sophie Watzlawick. Die kommerzielle Filmindustrie hat die analoge Filmtechnik aufgegeben. Für Künstler ist das natürlich kein Grund nur zu Trauern,...
26 Jun 2017
HGB, Raum 2.41
19:00
26 Jun 2017
HGB
15:00 – 17:00
wer ist wir? Wer/Was definiert Gemeinschaft und welche Rolle spielen Prozesse des Othering (der Ver-Anderung) für die Herstellung sozialer Identitätskonstruktionen? Fragen des Zugangs zu...
24 May 2017
– 24 Jun 2017
HGB Gallery
22 May 2017
– 30 Mai 2017
Thessaloniki und Athen
16 May 2017
– 16 Mai 2017
GfzK, Leipzig
19:00 – 21:00
27 Apr 2017
– 22 Jun 2017
HGB, Raum 3.05 / Institut für Theorie
25 Apr 2017
– 26 Apr 2017
HGB Raum 2.14
13:00 – 17:00
Workshop mit Nicolas Rossi zur Form des filmischen Essays und der Forschung im Zuge seiner wissenschaftlich-künstlerischen Doktorarbeit. Anhand von disparaten filmischen Beispielen wird die...
25 Apr 2017
– 25 Apr 2017
GfzK, Leipzig
19:00 – 21:00
Gezeigt und besprochen wird in der Reihe Temporal Disorder der Film redux/time/outofjoint von Caspar Stracke. redux/time/OUT OF JOINT von Caspar Stracke ist ein filmisches...
19 Apr 2017
HGB Raum 2.41
17:30
09 Feb 2017
– 12 Feb 2017
HGB Leipzig
18:00 – 20:00
25 Jan 2017
HGB
10:00 – 17:00
24 Jan 2017
HGB, Raum 2.41
19:00
12 Jan 2017
Luru Kino
18:00 – 22:00
11 Jan 2017
– 11 Jan 2017
Galerie für zeitgenössische Kunst, Leipzig
18:00 – 20:00
13 Dec 2016
Luru Kino
18:30 – 22:00
12 Dec 2016
– 12 Dez 2016
HGB, Raum 2.41
19:00 – 21:00
16 Nov 2016
– 20 Nov 2016
Interim, Kassel Kulturbahnhof
21:00 – 19:00
18 Oct 2016
– 18 Okt 2016
Luru Kino
18:30 – 22:00
08 Jul 2016
– 13 Jul 2016
Interim / Handstand & Moral / SHOWBOX, Leipzig
Finissage, offener Schlagabtausch, 13. Juli 2016, 19 Uhr, Handstand & Moral Öffnungszeiten: 08. – 13. Juli 2016, 17 – 22 Uhr Ausstellungsorte: Interim: Demmeringstraße...
29 Jun 2016
HGB
19:00 – 22:00
08 Jun 2016
– 9 Jun 2016
Berlin
10:00 – 22:00
Class meeting, exhibition visits, workshop – Berlin Biennial – n.b.k. – arsenal institut für film und videokunst e.V. – Farocki Institut – Savvy Contemporary...
03 May 2016
Grassi Museum für Völkerkunde
18:00 – 20:00
25 Apr 2016
HGB, Raum 2.41
18:00 – 20:00
12 Feb 2016
– 17 Feb 2016
Berlin
11 Feb 2016
– 14 Feb 2016
HGB Leipzig
showreel – real show Die Klasse expanded cinema zeigt Filme, Ausschnitte und andere Arbeiten aus dem letzten Jahr, sowie neue Projekte im Entstehen: Von „Speculative...
29 Jan 2016
– 8 Mai 2016
GRASSI Museum für Völkerkunde
08 Dec 2015
Luru Kino
20:00
02 Dec 2015
UT Connewitz, Leipzig
Ultimate Substance (Kirschner/Panos, 2012) 35min, HD video Ultimate Substance setzt sich in assoziativer Bezugnahme auf Archäologie, Ökonomie, Philosophie, Mathematik und Drama mit der Hypothese auseinander,...
30 Nov 2015
– 4 Dez 2015
HGB Leipzig
17 Nov 2015
– 21 Nov 2015
Wien
Mittwoch 18.11. Treffen: 10:30 Museumsquartier (vor der Kunsthalle) 10:30 – 12:00 #Kunsthalle – Politischer Populismus http://www.kunsthallewien.at (Eintritt frei, Führung) 13:30 – 15:00 #MUMOK https://www.mumok.at/...
03 Nov 2015
Luru Kino
20:00
29 Oct 2015
HGB, Festsaal
10:30 – 13:00
14 Oct 2015
– 14 Okt 2015
HGB
18:00 – 20:00
Diana McCarty wird als Einstieg in eine Diskussion um feministische Medienpraxis den Film CONAKRY und Ausschnitte aus BORN IN FLAMES zeigen. Der Talk betrachtet...
07 Jul 2015
Luru - Kino
20:00
17 Jun 2015
Vision and Fear Station
Mit Stefanie Schröder, Andrea Rüthel Gespräch über „Legida dokumentieren“, 17. Juni, 18:00 h, GfZK Neubau Im Rahmen der Ausstellung „Travestie für Fortgeschrittene“ in der „Vision...
04 Jun 2015
– 6 Jun 2015
Vision and Fear Station
Eröffnung FUTURETEC 06. Juni 2015, 19:00 h, GfZK Neubau Studierende der Klasse LENSBASED (Prof. Hito Steyerl) sind zu Gast in der Vision and Fear...
21 May 2015
Vision and Fear Station
18:00
20 May 2015
Vision and Fear Station
18:00
19 May 2015
Luru - Kino
19:00
16 May 2015
Vision and Fear Station
19:00
06 May 2015
Vision and Fear Station
Aron Lesnik: „unabhängig überparteilich #1“ Eine Performance zwischen Gelage und Gemengelage
29 Apr 2015
Vision and Fear Station
18:00
25 Apr 2015
– 25 Apr 2015
Vision and Fear Station
18:00
14 Apr 2015
– 14 Apr 2016
Vision and Fear Station
18:00 – 21:00
Guest in the „Vision and Fear Station“: Tomorrow’s Talk. Patricia Reed, Berlin-based artist and writer. Synthetic Futurity Rather than grasping the future in it’s current state...
13 Apr 2015
Luru Kino
20:00
27 Mar 2015
– 28 Jun 2015
GfzK, Leipzig
12 Feb 2015
– 15 Feb 2015
HGB Leipzig / Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig
18:00
Die Klasse Expanded Cinema präsentiert zum diesjährigen Rundgang die „Vision and Fear Station“. Im Zentrum der Klasse steht die Untersuchung von Zukunfts- und Realitätsvisionen...
28 Jan 2015
– 5 Feb 2015
HBK, Galerie, Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
Ausgehend von dem Zitat »rose is a rose is a rose« (Gertrude Stein) produzieren elf Studierende der Klasse von Prof. Corinna Schnitt und Prof....
14 Jan 2015
HGB, Raum 2.41
10:00 – 17:00
„Über Pierre Huyghe“, Seminar, Kunstwissenschaftlerin Marie-France Rafael, Autorin von „Atelierbesuch“, führt in die Arbeiten von Pierre Huyghe ein und stellt ihr Interviewbuch vor. http://fu-berlin.academia.edu/MarieFranceRafael
04 Dec 2014
Luru Kino
08:00
„Implosion“ und „Ditch Plains“ von Loretta Fahrenholz . Im Anschluss an die Aufführung findet ein Gespräch mit der Künstlerin statt. Ditch Plains DE...
08 Oct 2014
Luru Kino
20:00
Welt am Draht (D 1973) Im Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung haben Wissenschaftler eine künstliche Welt erschaffen, die die reale imitiert. Nach dem überraschenden Ableben...
07 Sep 2014
Folkwang Museum Essen
20:00
Bewegte Bilder aus der Klasse Expanded Cinema, Clemens von Wedemeyer, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Filmscreening im Folkwang Museum Essen. Mit: Irma Blumstock, Juanzi...
08 Jul 2014
Luru Kino
20:00
Afrofuturist tapes Eine Auswahl von Kurzfilmen, USA, 2008, 50min Cauleen Smith ist Filmemacherin und Künstlerin. Zur Zeit arbeitet sie als Dozentin für bildende Kunst an...
22 Jun 2014
– 30 Jun 2014
Moskau, St.Petersburg
Exkursion nach Moskau und Sankt Petersburg im Sommer 2014: Ziel der Studienreise war es einerseits einen Kontakt zu Studenten und Lehrenden der Medienkunst und...
18 Jun 2014
Luru Kino
20:00
Africa Paradis Sylvestre Amoussou, 2006, BEN, FRA, 86 min., OmEU Willkommen in den U.S. of A. Im Jahr 2040 sind die Vereinigten Staaten von Afrika...
28 May 2014
Luru Kino
18:00
Die Klasse Expanded Cinema lädt ein: Videos by students of the lensbased class, Prof. Hito Steyerl, UdK Films being shown include: „333 Kilometres All...
29 Apr 2014
Universität der Künste Berlin
10 Apr 2014
– 11 Apr 2014
HGB Raum 2.14
Janina Herhoffer, Absolventin der HFF Konrad Wolf, arbeitet seit vielen Jahren nicht nur für Spielfilm, z.B. „Jack“, Berlinale Competition 2014, „Halbschatten“, Nicolas Wackerbarth, sondern...
05 Apr 2014
– 7 Apr 2014
Schaubühne Lindenfels
Ausstellung in Kooperation mit dem Gegenkino Festival Leipzig Der gesamte Ballsaal der Schaubühne Lindenfels wird in scope zum Raum hinter der...
13 Feb 2014
– 16 Feb 2014
HGB Leipzig
18:00 – 18:00
18 Jan 2014
– 20 Jan 2014
Berlin
10:00