14 Jan 2021
– 3 Feb 2021
Ein Programm der Cinémathèque Leipzig
HOTSPOT LEIPZIG Online-Programm der Cinémathèque Leipzig wirft ab 14.01. ein Schlaglicht auf das städtische Filmschaffen Während die Leipziger Kinoleinwände weiterhin dunkel bleiben, rückt die...
14 Oct 2020
– 26 Jan 2021
online Seminar
Film- und Videoexperimente: von der Filmavantgarde der 1920er über Expanded Cinema zu aktuellen Tendenzen Barbara Büscher, Clemens von Wedemeyer Ein Seminar in Zusammenarbeit der...
19 Sep 2020
– 4 Okt 2020
Baden-Baden
12 Jul 2020
Taipei C̶o̶n̶Temporary Art Center
17:00
11 Jul 2020
– 31 Dez 2020
Audi Bau Zwickau / 4. Sächsische Landesausstellung 2020
The IOV Isolation Online Video Show started during the Corona Virus lockdown and will feature short online videos by members of the expanded cinema...
The IOV Isolation Online Video Show started during the Corona Virus lockdown and will feature short online videos by members of the expanded cinema...
The IOV Isolation Online Video Show started during the Corona Virus lockdown and will feature short online videos by members of the expanded cinema...
The IOV Isolation Online Video Show started during the Corona Virus lockdown and will feature short online videos by members of the expanded cinema...
The IOV Isolation Online Video Show started during the Corona Virus lockdown and will feature short online videos by members of the expanded cinema...
25 Apr 2020
– 6 Mai 2020
MDR und ARD Fernsehen
16:00 – 12:00
13 Feb 2020
– 16 Feb 2020
Raum 2.41 HGB
My plane has landed. The bus takes me about 40 minutes up the rocky path to the Terrace Inn. After leaving my luggage in...
13 Feb 2020
– 16 Feb 2020
Raum 2.15
03 Dec 2019
– 5 Dez 2019
Hochschule für Grafik und Buchkunst
12 Nov 2019
Raum 2.41 HGB
19:00
Arbeitsbespechungen und Fragen zum Prozess und zur Entstehung des Diplomes. Mit: Katrin Eßer & Sarah Veith Juliane Jaschnow Stefania Smolkina Ullrich Kloose
17 Oct 2019
– 22 Dez 2019
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Von Oktober 2019 bis zum Dezember 2020 übernahmen Omer Fast und Janina Herhoffer die Leitung der Klasse Expanded Cinema. In Arbeitsgesprächen und Einzelkonsultationen gab...
17 Jun 2019
– 23 Jun 2019
Venedig
Die Exkursion führte zur Teilnahme von Studierenden der Klasse am Programm „Beyond Repair“, der von Natascha Süder Happelmann und Gästen konzipierten Summerschool in Venedig....
13 Jun 2019
Raum 2.15
18:00
18 May 2019
– 18 Mai 2019
HGB Galerie
19:00 – 21:00
06 May 2019
HGB Leipzig, Raum 2.41
19:30
12 Apr 2019
Kunstverein Leipzig
19:30 – 23:00
28 Jan 2019
HGB Leipzig, Raum 2.41
19:00 – 21:00
17 Jan 2019
HGB Festsaal
17:00
15 Jan 2019
HGB Raum 2.14
15:00
12 Dec 2018
– 16 Dez 2018
Babylon Mitte, Berlin
19:00 – 00:00
Exkursion nach Berlin. Im Rahmen des VIDEOART AT MIDNIGHT festival’18 ermöglicht der Students’ Campus Gespräche zwischen den Künstler*innen des Festivals und Studierenden verschiedener beteiligter...
03 Dec 2018
– 4 Dez 2018
HGB - Raum 2.14
15:00 – 20:00
Im Kontext des Klassenprojektes einer „Ausstellung, die es nicht gab“ arbeiten Studierende mit Lina Morawetz* an Texten zu ihren Projekten. Im Mittelpunkt steht die...
27 Nov 2018
– 27 Nov 2018
HGB - Raum 2.14
17:00 – 19:00
Paolo Caffoni, editor at Archive Books and faculty member of NABA Milano, talks about translations of films into books as these become „vision producing...
03 Sep 2018
– 31 Okt 2018
feldfuenf – Lindenstrasse, Berlin
21:00
Die Night Screenings – #1 Temporäre Räume für neue Erzählungen fragen ab dem 3. September: Ist der öffentliche Raum ein Raum unter vielen anderen...
22 Jun 2018
C. Rockefeller Center, Dresden
20:00
Im Rahmen der Ausstellung Porschismus #12: The artist is absent (mit Kai Frommelt, Jens Müller, Ullrich Klose) zeigen Studierende der Klasse Wedemeyer Videos im...
21 Jun 2018
– 22 Jun 2018
Dresden
Exkursion nach Dresden: Besuch der Ausstellung „Rassismus“ im Deutschen Hygienemuseum; Gespräch mit Hilke Wagner, Direktorin des Albertinums und mit Christiane Mennicke-Schwarz, Leiterin des Kunsthauses...
19 Jun 2018
– 19 Jun 2018
PACT Zollverein
18:30 – 20:00
Als Teil der Veranstaltungsreihe präsentieren Studierende der Klasse Expanded Cinema ihre Videoarbeiten im PACT Zollverein – mit anschließendem Gespräch mit den Künstler*innen. Mit: Charlotte Eifler,...
18 Jun 2018
– 18 Jun 2018
Kunstakademie Düsseldorf
19:00 – 21:00
Diana Ivanova (geb.’68) ist bulgarische Journalistin, Dokumentarregisseurin und Aktivistin. Sie erforscht die Filmbestände der Bulgarischen Staatssicherheit DS (Darzhavna Sigurnost), auf die sie mit ihrem...
04 Jun 2018
HGB Raum 2.41
19:30 – 21:00
Der Komponist Fabien Lévy stellt einige seiner Werke vor. Seit Oktober 2017 ist Fabien Lévy Professor für Komposition an der Hochschule für Musik und...
03 May 2018
– 3 Mai 2018
HGB Raum 2.41
19:00 – 20:30
24 Apr 2018
– 24 Apr 2018
Luru Kino in der Spinnerei
16:00 – 21:00
07 Apr 2018
– 13 Apr 2018
HGB Raum 2.14
Walden oder Leben in den Wäldern Das GEGENkino Festival lädt in Kooperation mit der Hochschule für Grafik und Buchkunst/Klasse expanded cinema in den grünen...
15 Feb 2018
– 18 Feb 2018
HGB Raum 2.14 und 3.04
18:00 – 18:00
24 Jan 2018
HGB, Raum 2.14
Heba Y. Amin is an Egyptian visual artist, researcher and lecturer. She is currently teaching at Bard College Berlin, is a BGSMCS doctorate fellow at...
23 Jan 2018
Luru Kino
18:30
08 Jan 2018
– 8 Jan 2018
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig Karl-Tauchnitz-Str. 9-11, 04107 Leipzig
19:00 – 21:00
In Angela Melitopoulos‘ Videoinstallationen werden die zeitlichen medienspezischen Relevanzen von Video ebenso verhandelt, wie seine philosophische Beziehung zu Subjektivität, Gedächtnisarbeit und Geografie. Sie untersucht...
14 Dec 2017
HGB Festsaal + Luru Kino
15:00 – 22:00
15 Uhr HGB – Festsaal Festsaal Screening von Kurzfilmen von Romuald Karmakar danach Q+A u.a. Coup de Boule, 8min, 1987 / Die Nacht von Yokohama,...
13 Dec 2017
– 20 Jan 2018
HGB Galerie
ID – CULTURAL MEMORY IN THE PRESENT 13. Dez. 2017 – 20. Jan. 2018 Die im Rahmen der Ausstellung gezeigten Arbeiten setzen sich mit...
12 Dec 2017
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
19:00 – 21:00
Der österreichische Künstler Johannes Gierlinger ist ein Träumer, könnte man behaupten. Einer, dessen Bemühung es ist, aufgenommenes Bildmaterial als Erweiterung des Denkens betrachtbar zu...
29 Nov 2017
– 30 Nov 2017
HGB, 2.14
“Between Broadcast – a project around activist videos” by Marianna Liosi The workshop with students in Leipzig was reflected in this article. As continuation...
29 Nov 2017
Luru Kino
18:30
15 Nov 2017
HGB, 2.14
11:30 – 13:00
“To speak the photographic album is to hear and see its roots in orality.” Martha Langford Zu Beginn des Workshops stellt der Künstler Mikhail...
14 Nov 2017
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
19:00 – 21:00
13 Nov 2017
HGB, 2.14
14:00
09 Nov 2017
HGB, 2.14
14:00 – 17:00
Peter Zorn (*1967 in Traunstein) 1990 – 95 Studium der Freien Kunst in der Filmklasse der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig bei Prof. Birgit Hein. Mitbegründer...
31 Oct 2017
– 2 Nov 2017
Berlin
12 Sep 2017
Richard Wagner Hain (bei Regen: D21 Kunstraum)
19:30
Wolfram Lotz, geboren 1981 in Hamburg, wuchs im Schwarzwald auf. Er studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft in Konstanz und Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut...
27 Jun 2017
– 29 Jun 2017
Labor Berlin
10:30 – 19:00
16mm Farbfilm Workshop mit Sophie Watzlawick. Die kommerzielle Filmindustrie hat die analoge Filmtechnik aufgegeben. Für Künstler ist das natürlich kein Grund nur zu Trauern,...
26 Jun 2017
HGB, Raum 2.41
19:00
Im Jahr 1931 brachte der sogenannte Yokinen-Prozess, den die Kommunistische Partei der USA in Harlem, New York organisierte, den Finnen August Jokinen ins Zentrum...
26 Jun 2017
HGB
15:00 – 17:00
wer ist wir? Wer/Was definiert Gemeinschaft und welche Rolle spielen Prozesse des Othering (der Ver-Anderung) für die Herstellung sozialer Identitätskonstruktionen? Fragen des Zugangs zu...
24 May 2017
– 24 Jun 2017
HGB Gallery
22 May 2017
– 30 Mai 2017
Thessaloniki und Athen
16 May 2017
– 16 Mai 2017
GfzK, Leipzig
19:00 – 21:00
27 Apr 2017
– 22 Jun 2017
HGB, Raum 3.05 / Institut für Theorie
Im Seminar „Leaking Bodies (and Machines)“ werden wir uns gemeinsam damit auseinandersetzen, wie Informationen digital ausgetauscht und verbreitet werden. Den Begriff „Leaking“ untersuchen wir...
25 Apr 2017
– 26 Apr 2017
HGB Raum 2.14
13:00 – 17:00
Workshop mit Nicolas Rossi zur Form des filmischen Essays und der Forschung im Zuge seiner wissenschaftlich-künstlerischen Doktorarbeit. Anhand von disparaten filmischen Beispielen wird die...
25 Apr 2017
– 25 Apr 2017
GfzK, Leipzig
19:00 – 21:00
19 Apr 2017
HGB Raum 2.41
17:30
Armin Linke (1966 geboren in Mailand, lebt in Berlin) arbeitet an einem sich ständig erweiternden Archiv der Aktivität des Menschen und der unterschiedlichen Formen...
09 Feb 2017
– 12 Feb 2017
HGB Leipzig
18:00 – 20:00
Die Klasse expanded cinema zeigt neue Werke Studierender in zwei verschiedenen Räumen: eine aktuelle Geimschaftsarbeit mit dem Titel SPA POLITICS in Raum 2.14 und weitere individuelle Arbeiten aus...
25 Jan 2017
HGB
10:00 – 17:00
24 Jan 2017
HGB, Raum 2.41
19:00
Gezeigt werden die Filme „Step By Step (Khutwa Khutwa)“ / Syrien, 1978, 22 min und „Silvered Water – Syrian Self-Portrait (Ma’a al-fidda)“ / Syrien/Frankreich,...
12 Jan 2017
Luru Kino
18:00 – 22:00
11 Jan 2017
– 11 Jan 2017
Galerie für zeitgenössische Kunst, Leipzig
18:00 – 20:00
13 Dec 2016
Luru Kino
18:30 – 22:00
Abounaddara ist ein anonymes Filmkollektiv aus Syrien. Seit 2011 veröffentlichen sie jeden Freitag ein kurzes dokumentarisches Video auf der Onlineplattform Vimeo. Sie nennen ihre...
12 Dec 2016
– 12 Dez 2016
HGB, Raum 2.41
19:00 – 21:00
Die Klasse expanded cinema lädt ein zu einem Vortrag von Köken Ergun. Im Mittelpunkt der Arbeit des Videokünstlers stehen minoritäre Gemeinschaften und ihre Rituale. ...
16 Nov 2016
– 20 Nov 2016
Interim, Kassel Kulturbahnhof
21:00 – 19:00
Area of Interest – Waffen, Blicke, Rüstung Eine Ausstellung von Studierenden der Kunsthochschule Kassel sowie der HGB Leipzig (Klasse expanded cinema) in Zusammenarbeit mit...
18 Oct 2016
– 18 Okt 2016
Luru Kino
18:30 – 22:00
Thomas Harlan: Torre Bela (Portugal 1975, 105 min) »Wie beim Bau einer Intrige entstand ein Film nicht aus einem Drehbuch, sondern zunächst mal entstand...
08 Jul 2016
– 13 Jul 2016
Interim / Handstand & Moral / SHOWBOX, Leipzig
Finissage, offener Schlagabtausch, 13. Juli 2016, 19 Uhr, Handstand & Moral Öffnungszeiten: 08. – 13. Juli 2016, 17 – 22 Uhr Ausstellungsorte: Interim: Demmeringstraße...
29 Jun 2016
HGB
19:00 – 22:00
08 Jun 2016
– 9 Jun 2016
Berlin
10:00 – 22:00
Class meeting, exhibition visits, workshop – Berlin Biennial – n.b.k. – arsenal institut für film und videokunst e.V. – Farocki Institut – Savvy Contemporary...
03 May 2016
Grassi Museum für Völkerkunde
18:00 – 20:00
Im Rahmen der Ausstellung „fremd“ – Diskussionsveranstaltung mit Deborah Jeromin, Benjamin Meyer-Krahmer, Marc Rölli, Nanette Snoep, Julia Zureck, Moderation: Maximilian Steinborn Im Anschluss an...
25 Apr 2016
HGB, Raum 2.41
18:00 – 20:00
Der 1975 in Jerusalem geborene Künstler im Gespräch über seine Arbeiten, in denen mediale Künste und spezifische Erinnerungsorte konfrontiert werden. Diskutiert wird der Einfluss...
12 Feb 2016
– 17 Feb 2016
Berlin
11 Feb 2016
– 14 Feb 2016
HGB Leipzig
showreel – real show Die Klasse expanded cinema zeigt Filme, Ausschnitte und andere Arbeiten aus dem letzten Jahr, sowie neue Projekte im Entstehen: Von „Speculative...
29 Jan 2016
– 8 Mai 2016
GRASSI Museum für Völkerkunde
08 Dec 2015
Luru Kino
20:00
02 Dec 2015
UT Connewitz, Leipzig
30 Nov 2015
– 4 Dez 2015
HGB Leipzig
17 Nov 2015
– 21 Nov 2015
Wien
03 Nov 2015
Luru Kino
20:00
Beatrice Gibson: „The Tiger’s Mind“
and brand new films + Q&A (via skype); Vorfilm: Stefanie Schroeder und Clara Wieck: „impact control“ Filmreihe des D21 Kunstraum Leipzig...
29 Oct 2015
HGB, Festsaal
10:30 – 13:00
14 Oct 2015
– 14 Okt 2015
HGB
18:00 – 20:00
07 Jul 2015
Luru - Kino
20:00
17 Jun 2015
Vision and Fear Station
Mit Stefanie Schröder, Andrea Rüthel Gespräch über „Legida dokumentieren“, 17. Juni, 18:00 h, GfZK Neubau Im Rahmen der Ausstellung „Travestie für Fortgeschrittene“ in der „Vision...
04 Jun 2015
– 6 Jun 2015
Vision and Fear Station
Eröffnung FUTURETEC 06. Juni 2015, 19:00 h, GfZK Neubau Studierende der Klasse LENSBASED (Prof. Hito Steyerl) sind zu Gast in der Vision and Fear...
21 May 2015
Vision and Fear Station
18:00
20 May 2015
Vision and Fear Station
18:00
Am Mittwoch, den 20.05. um 18 Uhr ist Anne Quirynen unser Gast in der „Vision and Fear Station“ (GfzK). Anne Quirynen arbeitet als Videokünstlerin...
19 May 2015
Luru - Kino
19:00
Am Dienstag den 19.05. zeigen wir als Episode 2 der Filmreihe zwei Filme in Kooperation mit dem Kunstraum D21. Let Us Persevere In What...
16 May 2015
Vision and Fear Station
19:00
06 May 2015
Vision and Fear Station
Aron Lesnik: „unabhängig überparteilich #1“ Eine Performance zwischen Gelage und Gemengelage
29 Apr 2015
Vision and Fear Station
18:00
The Eye of the Algorithm Algorithmic vision is about the understanding of vast amount of data according to a specific vector: it may be...
25 Apr 2015
– 25 Apr 2015
Vision and Fear Station
18:00
14 Apr 2015
– 14 Apr 2016
Vision and Fear Station
18:00 – 21:00
13 Apr 2015
Luru Kino
20:00
Am Montag den 13.04. zeigen wir als Auftakt der Speculative Fiction Series III, zwei Filme des Filmemachers Jan Peter Hammer: „Tilikum“ und „The Same Size...
27 Mar 2015
– 28 Jun 2015
GfzK, Leipzig
12 Feb 2015
– 15 Feb 2015
HGB Leipzig / Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig
18:00
Die Klasse Expanded Cinema präsentiert zum diesjährigen Rundgang die „Vision and Fear Station“. Im Zentrum der Klasse steht die Untersuchung von Zukunfts- und Realitätsvisionen...
28 Jan 2015
– 5 Feb 2015
HBK, Galerie, Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
Ausgehend von dem Zitat »rose is a rose is a rose« (Gertrude Stein) produzieren elf Studierende der Klasse von Prof. Corinna Schnitt und Prof....
14 Jan 2015
HGB, Raum 2.41
10:00 – 17:00
„Über Pierre Huyghe“, Seminar, Kunstwissenschaftlerin Marie-France Rafael, Autorin von „Atelierbesuch“, führt in die Arbeiten von Pierre Huyghe ein und stellt ihr Interviewbuch vor. http://fu-berlin.academia.edu/MarieFranceRafael
04 Dec 2014
Luru Kino
08:00
„Implosion“ und „Ditch Plains“ von Loretta Fahrenholz . Im Anschluss an die Aufführung findet ein Gespräch mit der Künstlerin statt. Ditch Plains DE...
08 Oct 2014
Luru Kino
20:00
Welt am Draht (D 1973) Im Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung haben Wissenschaftler eine künstliche Welt erschaffen, die die reale imitiert. Nach dem überraschenden Ableben...
07 Sep 2014
Folkwang Museum Essen
20:00
Bewegte Bilder aus der Klasse Expanded Cinema, Clemens von Wedemeyer, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Filmscreening im Folkwang Museum Essen. Mit: Irma Blumstock, Juanzi...
08 Jul 2014
Luru Kino
20:00
Afrofuturist tapes Eine Auswahl von Kurzfilmen, USA, 2008, 50min Cauleen Smith ist Filmemacherin und Künstlerin. Zur Zeit arbeitet sie als Dozentin für bildende Kunst an...
22 Jun 2014
– 30 Jun 2014
Moskau, St.Petersburg
18 Jun 2014
Luru Kino
20:00
Africa Paradis Sylvestre Amoussou, 2006, BEN, FRA, 86 min., OmEU Willkommen in den U.S. of A. Im Jahr 2040 sind die Vereinigten Staaten von Afrika...
28 May 2014
Luru Kino
18:00
Der silberne Planet Andrzej Zulawski, 1977, Pl, 160 min, OmU Intro: Clemens v. Wedemeyer Eine Handvoll Astronauten stranden auf einem fremden Planeten und werden zu...
Die Klasse Expanded Cinema lädt ein: Videos by students of the lensbased class, Prof. Hito Steyerl, UdK Films being shown include: „333 Kilometres All...
29 Apr 2014
Universität der Künste Berlin
10 Apr 2014
– 11 Apr 2014
HGB Raum 2.14
Janina Herhoffer, Absolventin der HFF Konrad Wolf, arbeitet seit vielen Jahren nicht nur für Spielfilm, z.B. „Jack“, Berlinale Competition 2014, „Halbschatten“, Nicolas Wackerbarth, sondern...
05 Apr 2014
– 7 Apr 2014
Schaubühne Lindenfels
Ausstellung in Kooperation mit dem Gegenkino Festival Leipzig Der gesamte Ballsaal der Schaubühne Lindenfels wird in scope zum Raum hinter der...
13 Feb 2014
– 16 Feb 2014
HGB Leipzig
18:00 – 18:00
EYELAND Die Klasse Expanded Cinema zeigt 1- Minuten Filme von und mit Thomas Szabo, Alexander Repp, Charlotte Eifler, Michael Tolmachev, Alexander Stephan, Thomas Taube,...
18 Jan 2014
– 20 Jan 2014
Berlin
10:00
A Day’s Pleasure (Behind the scene) Filmsichtung, kuratiert von Clemens von Wedemeyer, Arsenal – Institut für Film und Videokunst, Berlin, Potsdamer Platz Video Trajectories. Symposium...