11 Jan 2023
HGB, Room 2.41
18:00
23 Nov 2022
HGB Leipzig, Raum 2.15
18:00 – 00:00
Mikhail Tolmachev ist bildender Künstler, der mit Klanginstallationen, Videos, Fotografien und räumlichen Interventionen arbeitet. In seiner Praxis untersucht er den sich ständig wandelnden Status...
26 Oct 2022
Room 2.41
18:00
In the past two decades, art production has come to be more and more based on facts and evidence. Just as in reality, we...
20 Jun 2022
– 23 Jun 2022
Kassel
Ridnyi combines different artistic activities: he is an artist and filmmaker, curator and author of essays on art and politics. Since 2005, he has been a...
11 May 2022
Room 2.15
18:30
27 Apr 2022
– 3 Mai 2022
HGB Leipzig, Room 2.15 & 2.41
08 Dec 2021
HGB Online
16:00
07 Dec 2021
HGB online
13:30
08 Dec 2021
– 9 Dez 2021
Residenz Schauspiel Leipzig (postponed)
Performative Installations and Talks As part of the thematic focus „Humus in the Greenhouse of Data“ – With Caro Eibl, Yannick Harter Alicia Franzke, Fabian...
Talk in the context of „Site Specificity and Identities“, a series of the expanded cinema class 2021. Susan Philipsz is a Scottish artist based...
18 Jun 2021
– 26 Aug 2021
Villa Esche - Kunstsammlungen Chemnitz
Intervention und Performances, Klassenprojekt 18.Juni – 26.August 2021 Eröffnung: Freitag, 18. Juni Uhrzeit, tba Auf einem Hügel nahe der Chemnitzer Innenstadt steht exponiert ein...
Talk in the context of „Site Specificity and Identities“, a series of the expanded cinema class 2021. Currently based in Paris, Franco-American artist Eric...
Talk in the context of „Site Specificity and Identities“, a series of the expanded cinema class 2021. Henrike Naumann was born 1984 in Zwickau...
Talk in the context of „Site Specificity and Identities“, a series of the expanded cinema class 2021 Wendelien van Oldenborgh develops works, whereby the...
14 Apr 2021
online meeting
Talk in the context of „Site Specificity and Identities“, a series of the expanded cinema class 2021, focusing on her film „Girls | Museum“(2020),...
Gespräch im Kontext von „Site Specificity and Identities“, eine Vortragsreihe mit Gesprächen von der expanded cinema class 2021 Andreas Siekmann beschäftigt sich in seinen...
09 Feb 2021
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Maya Schweizer untersucht in ihren Arbeiten Strukturen und Prozesse von Erinnerung und deren identitätsstiftende und narrationsbildende Funktion. Sie wird über die Begriffe Identität, Politik,...
19 Sep 2020
– 4 Okt 2020
Baden-Baden
Die Klasse expanded cinema nimmt an einem Projekt der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden mit sieben weiteren Klassen aus Kunsthochschulen in Deutschland teil. https://conditionsofanecessity.net The Assembly:...
18 May 2019
– 18 Mai 2019
HGB Galerie
19:00 – 21:00
06 May 2019
HGB Leipzig, Raum 2.41
19:30
28 Jan 2019
HGB Leipzig, Raum 2.41
19:00 – 21:00
Über das Kuratieren von Filmprogrammen. Filme sind Produkte und Produzenten von Geschichte; sie zeigen künstlerische Sichtweisen, dokumentieren und inszenieren Ereignisse, vermitteln die Interessen staatlicher...
17 Jan 2019
HGB Festsaal
17:00
David Claerbout ist ein belgischer Künstler, der mit Fotografien, Film, Video, Ton, digitalen Medien und Zeichnungen arbeitet. Bekannt wurde er durch seine großformatigen Videoinstallationen und Filmprojektionen. In dem...
15 Jan 2019
HGB Raum 2.14
15:00
„Es ist beschlossen: wir verfilmen Kapital nach dem Drehbuch von Karl Marx – die einzige formale Lösung“, notiert Sergej Eisenstein am 12. Oktober 1927 in seinem...
03 Dec 2018
– 4 Dez 2018
HGB - Raum 2.14
15:00 – 20:00
Im Kontext des Klassenprojektes einer „Ausstellung, die es nicht gab“ arbeiten Studierende mit Lina Morawetz* an Texten zu ihren Projekten. Im Mittelpunkt steht die...
27 Nov 2018
– 27 Nov 2018
HGB - Raum 2.14
17:00 – 19:00
Paolo Caffoni, editor at Archive Books and faculty member of NABA Milano, talks about translations of films into books as these become „vision producing...
12 Dec 2018
– 16 Dez 2018
Babylon Mitte, Berlin
19:00 – 00:00
Exkursion nach Berlin. Im Rahmen des VIDEOART AT MIDNIGHT festival’18 ermöglicht der Students’ Campus Gespräche zwischen den Künstler*innen des Festivals und Studierenden verschiedener beteiligter...
04 Jun 2018
HGB Raum 2.41
19:30 – 21:00
Der Komponist Fabien Lévy stellt einige seiner Werke vor. Seit Oktober 2017 ist Fabien Lévy Professor für Komposition an der Hochschule für Musik und...
19 Jun 2018
– 19 Jun 2018
PACT Zollverein
18:30 – 20:00
Als Teil der Veranstaltungsreihe präsentieren Studierende der Klasse Expanded Cinema ihre Videoarbeiten im PACT Zollverein – mit anschließendem Gespräch mit den Künstler*innen. Mit: Charlotte Eifler,...
03 May 2018
– 3 Mai 2018
HGB Raum 2.41
19:00 – 20:30
24 Apr 2018
– 24 Apr 2018
Luru Kino in der Spinnerei
16:00 – 21:00
Ein Filmtag im Rahmen des Projektes Cultural Memory in the Present. Konzeption & Moderation: Nicolas Rossi Gespräche mit u.a. Jonas Matauschek und Emerson Culurgioni....
08 Jan 2018
– 8 Jan 2018
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig Karl-Tauchnitz-Str. 9-11, 04107 Leipzig
19:00 – 21:00
In Angela Melitopoulos‘ Videoinstallationen werden die zeitlichen medienspezischen Relevanzen von Video ebenso verhandelt, wie seine philosophische Beziehung zu Subjektivität, Gedächtnisarbeit und Geografie. Sie untersucht...
14 Dec 2017
HGB Festsaal + Luru Kino
15:00 – 22:00
15 Uhr HGB – Festsaal Festsaal Screening von Kurzfilmen von Romuald Karmakar danach Q+A u.a. Coup de Boule, 8min, 1987 / Die Nacht von Yokohama,...
13 Dec 2017
– 20 Jan 2018
HGB Galerie
14 Nov 2017
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
19:00 – 21:00
Alex Gerbaulet, Preisträgerin Deutscher Wettbewerb der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 2015, untersucht in ihren Werken die Abbildbarkeit von Erinnerung und Wirklichkeit. Dabei spielt die Festlegung...
24 Jan 2018
HGB, Raum 2.14
Heba Y. Amin is an Egyptian visual artist, researcher and lecturer. She is currently teaching at Bard College Berlin, is a BGSMCS doctorate fellow at...
13 Nov 2017
HGB, 2.14
14:00
Andrew Norman Wilson is an artist based in New York. Recent and forthcoming exhibitions include the Gwangju Biennial (2016), the Berlin Biennial (2016), the Bucharest...
23 Jan 2018
Luru Kino
18:30
„Der lachende Mann“ von Walter Heynowski und Gerhard Scheumann, eine DEFA Produktion 1966, 66 Minuten Einführung und Publikumsgespräch: Fabian Tietke 10. November 1965: Vier...
26 Jun 2017
HGB, Raum 2.41
19:00
16 May 2017
– 16 Mai 2017
GfzK, Leipzig
19:00 – 21:00
Der amerikanische Filmemacher und -kritiker Kevin B. Lee ist einer der Hauptvertreter des Video-Essays. Diese Videografischen Filmstudien sind aber keine akademischen Projekte, sondern exisitieren...
25 Apr 2017
– 26 Apr 2017
HGB Raum 2.14
13:00 – 17:00
Workshop mit Nicolas Rossi zur Form des filmischen Essays und der Forschung im Zuge seiner wissenschaftlich-künstlerischen Doktorarbeit. Anhand von disparaten filmischen Beispielen wird die...
25 Apr 2017
– 25 Apr 2017
GfzK, Leipzig
19:00 – 21:00
19 Apr 2017
HGB Raum 2.41
17:30
11 Jan 2017
– 11 Jan 2017
Galerie für zeitgenössische Kunst, Leipzig
18:00 – 20:00
25 Jan 2017
HGB
10:00 – 17:00
Pilvi Takala (*1981 in Helsinki) lebt und arbeitet in Berlin. Ihre künstlerische Praxis – meist in der Form von performativen, dokumentarischen Videos – umfasst...
14 Oct 2015
– 14 Okt 2015
HGB
18:00 – 20:00
12 Dec 2016
– 12 Dez 2016
HGB, Raum 2.41
19:00 – 21:00
Die Klasse expanded cinema lädt ein zu einem Vortrag von Köken Ergun. Im Mittelpunkt der Arbeit des Videokünstlers stehen minoritäre Gemeinschaften und ihre Rituale. ...
18 Oct 2016
– 18 Okt 2016
Luru Kino
18:30 – 22:00
29 Oct 2015
HGB, Festsaal
10:30 – 13:00
In dieser Masterclass richtet sich John Smith an das Fachpublikum des DOK Festival und besonders an die Studenten der HGB, die filmisch und medienübergreifend...
14 Jan 2015
HGB, Raum 2.41
10:00 – 17:00
„Über Pierre Huyghe“, Seminar, Kunstwissenschaftlerin Marie-France Rafael, Autorin von „Atelierbesuch“, führt in die Arbeiten von Pierre Huyghe ein und stellt ihr Interviewbuch vor. http://fu-berlin.academia.edu/MarieFranceRafael
03 May 2016
Grassi Museum für Völkerkunde
18:00 – 20:00
25 Apr 2016
HGB, Raum 2.41
18:00 – 20:00
03 Nov 2015
Luru Kino
20:00
Beatrice Gibson: „The Tiger’s Mind“
and brand new films + Q&A (via skype); Vorfilm: Stefanie Schroeder und Clara Wieck: „impact control“ Filmreihe des D21 Kunstraum Leipzig...
13 Apr 2015
Luru Kino
20:00
Am Montag den 13.04. zeigen wir als Auftakt der Speculative Fiction Series III, zwei Filme des Filmemachers Jan Peter Hammer: „Tilikum“ und „The Same Size...
12 Feb 2015
– 15 Feb 2015
HGB Leipzig / Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig
18:00
Die Klasse Expanded Cinema präsentiert zum diesjährigen Rundgang die „Vision and Fear Station“. Im Zentrum der Klasse steht die Untersuchung von Zukunfts- und Realitätsvisionen...
17 Jun 2015
Vision and Fear Station
Mit Stefanie Schröder, Andrea Rüthel Gespräch über „Legida dokumentieren“, 17. Juni, 18:00 h, GfZK Neubau Im Rahmen der Ausstellung „Travestie für Fortgeschrittene“ in der „Vision...
21 May 2015
Vision and Fear Station
18:00
Am Donnerstag den 21.05, ebenfalls 18:00 h, kommen Matthias Wermke und Mischa Leinkauf in die Vision and Fear Station. Das Gespräch greift eine der...
20 May 2015
Vision and Fear Station
18:00
16 May 2015
Vision and Fear Station
19:00
29 Apr 2015
Vision and Fear Station
18:00
The Eye of the Algorithm Algorithmic vision is about the understanding of vast amount of data according to a specific vector: it may be...
14 Apr 2015
– 14 Apr 2016
Vision and Fear Station
18:00 – 21:00
27 Mar 2015
– 28 Jun 2015
GfzK, Leipzig
08 Jul 2014
Luru Kino
20:00
Afrofuturist tapes Eine Auswahl von Kurzfilmen, USA, 2008, 50min Cauleen Smith ist Filmemacherin und Künstlerin. Zur Zeit arbeitet sie als Dozentin für bildende Kunst an...
07 Sep 2014
Folkwang Museum Essen
20:00